15. Schwimmfest der Herner Grundschulen 2020
Zwölf Schülerinnen und Schüler, der zweiten bis vierten Klassen, machten sich am 02.03.20 auf den Weg zum 15. Schwimmfest der Herner Grundschulen. Im Südpool wurde im Rücken- und Freistilschwimmen fleißig um die Wette geschwommen. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer der Claudiusschule gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Zum Schluss konnten dann alle nochmal zeigen, was sie für ein tolles Team sind. In der Pendelstaffel musste das Team der Claudiusschule schwere Aufgaben im Becken bewältigen und konnte sich mit einem soliden zwölften Platz platzieren.
Tag des Mädcheneishockeys 2020
Zehn Mädchenteams der Herner Grundschulen trafen sich am 27.01.2020 zum Tag des Eishockeys in der Eissporthalle Gysenberg. Die Veranstaltung wurde unterteilt, sodass die Mädchen ihr Können an verschiedenen Eislaufstationen unter Beweis stellen konnten. Das Highlight waren eindeutig die kurzen Eishockeyspiele gegen andere Mädchenteams der Herner Grundschulen. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und die Mädchen fühlten sich beim Tragen der richtigen Eishockey Schutzausrüstung wie echte Profis auf dem Eis. Das Mädchen Team der Claudiusschule hatte sehr viel Spaß und machte deutlich: Eishockey ist nicht nur was für Jungs!
Hallenfußballstadtmeisterschaft der Wanne-Eickeler Grundschulen 2020
Am 16.01.2020 traten die Jungen der dritten Schuljahre zur traditionellen Hallenfußballstadtmeisterschaft an. Neun Fußballteams der Wanne-Eickeler Grundschulen traten in der Sporthalle Eickel zum Turnier an. Das Team der Claudiusschule war hochmotiviert, gab niemals auf und sicherte sich letztendlich im spannenden, kleinen Finale den insgesamt dritten Platz. Es gab einen Mannschaftspokal und für jeden Spieler eine Medaille.
1. Handball Stadtmeisterschaft 2018
Am Freitag, den 07.12.2018 fand die 1. Handballstadtmeisterschaft der Grundschulen 2018/19 in der Sporthalle Eickel statt.
Die sieben teilnehmenden Mannschaften traten in einer Gruppe gegeneinander an. Somit hatte jedes Team sechs Spiele.
Auf der einen Hallenhälfte fand das Handballturnier statt und auf der anderen Hälfte wurden für die Teams, die sich gerade nicht im Spiel befanden, verschiedene Handballparcours und eine Wurfgeschwindigkeitsmessung angeboten.
Wir starteten mit einer knappen Niederlage gegen den späteren Sieger des Turniers.
Es folgten zwei Siege. Anschließend gab es zwei weitere Niederlagen. Die Mannschaft ließ aber den Kopf nicht hängen und konnte sich im letzten Spiel noch mit einem Sieg belohnen.
Am Ende erreichte wir nach drei Siegen und drei Niederlagen einen guten vierten Platz.
Stadtmeisterschaften Mädchenfußball 2018
Am 20. Juni starteten 10 Mädchen unserer Schule zur Stadtmeisterschaft der Herner Grundschulen in den Sportpark. Mit auf die Reise ging GOLEO, die Trophäe aus dem letzten Jahr.
Vier Spiele in der Gruppenphase ... vier Siege. Damit war uns der Gruppensieg nicht zu nehmen. Im Endspiel gegen den Gruppensieger der Guppe A mussten die Mädchen noch einmal alles geben.
Ein sehr umkämpftes Spiel .... 0:1, 0:2 Rückstand .... dann noch mal der Anschlusstreffer zum 1:2 .... und das Spiel war zu Ende.
Ein toller 2. Platz ... zufriedene, geschaffte Mädels und ein toller Pokal.
Pendelstaffel 2017
Am 10. Juli wurde unsere Pendelstaffel nachgeholt. Jede Klasse schickte die 5 schnellsten Mädchen und 5 die 5 schnellsten Jungen an den Start. Es war ein spannendes Rennen. Die Lehrerinnen der Gewinnerklassen nahmen die Pokale stellvertretend entgegen.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerklassen 1a, 2a, 3b und 4b!
Außerdem wurden an diesem Tag die Kinder geehrt, die beim Sportfest eine Ehrenurkunde errungen haben.
STADTMEISTERSCHAFT im FUßBALL der MÄDCHEN 2017
Die Sensation ist perfekt!
Die großen Mädchen unserer Schule sind STADTMEISTER 2017 im Fußball!
Die Mannschaft konnte gerade zweimal zusammen üben, leider war nicht mehr Zeit oder das Wetter spielte nicht mit. Daher war die Erwartung zu diesem großen Turnier nicht allzu hoch angesetzt. Es waren am Dienstag, den 13.6.17 insgesamt 13 Mannschaften Herner Grundschulen angetreten.
Doch es sollte ganz anders kommen..... schon in der Vorrunde schafften es die Mädchen, prima zusammen zu spielen, hatten eine tolle Torhüterin und vor allem 2 klasse Stürmerinnen. Das Team spielte zunächst gegen die Schule am Pantringshof und gewann 3:0. Gegen die Schule an der Forellstraße schossen unsere Mädchen auch 2 Tore. Das dritte Vorrundenspiel endete gegen die Schillerschule 1: 1 und der Gruppensieg war sicher.
Im Viertelfinale gab es am Ende - nach einem spannenden Spiel - ein verdientes 3:1. Nun ging es ins Halbfinale gegen die Schule an der Ohmstraße. Ein knappes 1:0 öffnete den Weg in FINALE. Dann wurde es richtig spannend und am Schluss siegten unsere Mädchen mit 2:1.
Die mitgekommen Fans und die Spielerinnen jubelten und freuten sich super. Der Lehrer war mehr als zufrieden und zur Belohnung gab es für jede Spielerin einen kleinen Pokal, für die Mannschaft einen riesengroßen Pokal und den LEO, der nun für ein Jahr ein Zuhause an der Claudiusschule hat.
Als Krönung des Ganzen darf die Mannschaft am 12.7.17 nach Lüdenscheid zu einem Fußballturnier fahren.
TAG DES MÄDCHENFUßBALLS
Am Dienstag, den 30.5.2017 fand im Stadion Wanne-Süd der Tag des Mädchenfußballs statt. Unsere Schule startete mit einer Mannschaft von 8 Mädchen der 1. Klassen. Nur ein Mädchen war aus einem 2. Schuljahr dabei. In den 3 Spielen strengsten sich die Mädels total an und spielten klasse Fußball. Bei diesem Turnier geht es nicht um Pokale oder Endspiele, sondern um die Freude und den Spaß am Fußballspielen. Diesen Spaß hatten alle und auch die begleitenden Eltern und der Lehrer freuten sich mit den Mädchen.
Stadtmeisterschaft Fußball Jungen 2017
Am 18.5.2017 fand im Stadion Wanne-Süd die Stadtmeisterschaft der Jungen im Fußball statt. Es waren 7 Schulen vertreten. Unser Team konnte nur 2-mal zusammen üben und zeigte dafür eine hervorragende Leistung.
Die 11 Spieler kamen alle zum Einsatz und strengten sich super an, wurden von Spiel zu Spiel besser und erreichten zum Schluss einen verdienten 3. Platz.
Vielen Dank an die Eltern, die uns zum Platz fuhren und ganz kräftig anfeuerten.
Gegen die Freiherr-vom-Stein Schule gab es zu Beginn eine knappe Niederlage 2:3. Das nächste Spiel gegen die Laurentiusschule wurde 3:0 gewonnen. Der Eickler Part (2. am Ende) gewann gegen uns 3:1. Das höchste Ergebnis des Turniers erzielte unsere Mannschaft gegen die Sonnenschule mit 7:0. Gegen den Stadtmeister Michaelschule gelang ein 1:1, wobei unser Team noch einen Pfostentreffer landete. Am Schluss ging es um den 3. Platz und mit einem sicheren 4:1 bejubelten sie Spieler den sehr guten Ausgang.
Es gab einen tollen Pokal und jeder Spieler erhielt eine Medaille.
Ein schöner Tag endetet und dann kam erst der große Regen.
Hallenfußball - Stadtmeisterschaft der Grundschulen 3. Schuljahre
Am Dienstag, den 24.1.2017 fand die traditionelle Stadtmeisterschaft Fußball der 3. Klassen für Wanne-Eickel in der Sporthalle Wanne-Süd statt.
Diesmal waren alle 10 Wanner Grundschulen dabei und es wurde in zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften gespielt. Unsere Mannschaft startete mit einem Unentschieden, gewann dann 2 Spiele recht sicher und musste nur eine Niederlage gegen den späteren Turniergewinner einstecken. Die Spieler - wir hatten als einzige Schule auch ein Mädchen dabei - waren voll bei der Sache, strengten sich mächtig an und machten den Zuschauern, Reservespielern und dem Lehrer viel Freude. Es kamen im Laufe des Turniers alle Spieler mehr oder weniger zum Einsatz und am Ende erreichte das Team einen guten 4. Platz. Das macht viel Hoffnung auf das Turnier im Sommer 2018, wenn die Spieler im 4. Schuljahr sind.
Stadtmeisterschaften Basketball der Mädchen 2017
Am 3. Mai 2017 fanden die Basketball Stadtmeisterschaften der Mädchen der Grundschulen in der Mont-Cenis- Gesamtschule in Herne statt. Es traten 10 Schulen in 2 Gruppen an. In unserem Team waren 12 Mädchen, die vorher sehr aufgeregt waren und sich sehr auf das Turnier freuten. Schon in ersten Spiel zeigten alle Spielerinnen, dass sie hochmotiviert waren und sich sehr anstrengen wollten. Das wurde in diesem und auch in den 3 anderen Vorrundenspielen sehr deutlich. Sie hatten nach 4 Spielen 40 Korbpunkte erzielt und keinen Korb auf ihrer Seite bekommen. 40 : 0.
Vor den Finalspielen gab es einen Korbwurfwettbewerb für alle, bei dem die Mädchen in einer riesenlangen Schlange standen und einmal auf den Korb werfen durften. Wer traf, konnte sich wieder hingen anstellen. In der zweiten Runde waren nur noch 16 Mädchen dabei (3 von uns). In der dritten Runde waren es nur noch 6 Mädchen (2 von uns). LEA aus der 4a schaffte den tollen 3. Platz und AYLA aus der 4c wurde sogar SIEGERIN und bekam einen sehr guten Preis. Sie traf 4-mal bei 5 Würfen, das soll erst mal jemand nachmachen.
So standen unsere Mädchen nun im Endspiel, das superspannend wurde. Die Schillerschule ging mit einem Korb in Führung und nach dem Ausgleich durch unsere Mannschaft schafften die Mädchen wahrhaftig die Sensation und erzielten kurz vor Schluss noch einen Korb und gewannen auch das Endspiel.
Die mitgereisten Eltern und der Lehrer waren hellauf begeistert und das Jubeln wollte kein Ende nehmen.
Jedes Mädchen bekam eine Medaille und ein Armband. Ein großer silberner Pokal schmückt nun unsere Vitrine und ein goldener Wanderpokal auch.